Das 3-Schicht-Parkett kann, anders als 2-Schicht- oder Massivparkett, schwimmend verlegt werden. Eine Verklebung mit dem Untergrund ist somit nicht notwendig. Besonders verbreitet ist das Fertigparkett mit Klicksystem. Dabei wird die Feder des Parketts in die Nut der vorher verlegten Diele gedrückt, ähnlich wie bei einem Puzzle. Das Parkett ist sofort begehbar und erfordert keine Nachbehandlung. Je nach örtlichen Gegebenheiten ist selbstverständlich auch ein vollflächiges Verkleben des Fertigparkett 3-Schicht möglich.
- Professionelle Vorbereitung des Untergrunds
- Präzise Verlegung der ersten Parkettreihe für ein sauberes Endergebnis
- Fachgerechtes Zuschneiden der letzten Dielenreihe für eine perfekte Passform
- Anbringen von Randfugen und Abschlussleisten
- Abschließende Reinigung
Wann Sie sich dafür entscheiden?
Das 3-Schicht-Parkett ist eine ausgezeichnete Wahl, insbesondere für Altbauten mit unebenen Böden. Durch die kleberfreie Verlegung passt es sich optimal an die Gegebenheiten an.
Im Vergleich zu einem vollverklebten Parkett erzeugt das 3-Schicht-Parkett beim Gehen zwar eine etwas höhere Geräuschkulisse, jedoch ist es dennoch leiser als Laminat. Ein großer Vorteil ist die schnelle und unkomplizierte Verlegung. Ebenso einfach lässt sich das Parkett wieder entfernen, was es besonders für Mietwohnungen attraktiv macht, in denen ein Bodenbelag möglicherweise nach einigen Jahren ausgetauscht werden muss.
Das 3-Schicht-Parkett ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich – geölt oder lackiert, als Schiffsboden oder Landhausdiele. Zudem haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Holzarten:
- Eiche (besonders beliebt)
- Nussbaum
- Kirschbaum
- Esche
- Ahorn
Auch exotischere Edelhölzer stehen zur Verfügung, sodass Sie keine Kompromisse beim Luxus eingehen müssen.