Unser Treppenstufenkonzept vereint Funktionalität mit Eleganz, wobei rutschfeste, pflegeleichte und robuste Materialien im Fokus stehen.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich beraten. Senden Sie uns eine E-Mail.
Treppenstufen sind weit mehr als nur funktionale Verbindungselemente zwischen verschiedenen Stockwerken – sie sind zentrale Bestandteile der Raumgestaltung und setzen signifikante Designakzente. Daher achten wir im Wesentlichen darauf, dass maßgefertigte Treppenstufen sowohl Ästhetik als auch Funktionalität vereinen.
Dafür setzen wir vor allem auf Holz als bevorzugtes Material für den Bau von Treppenstufen, da es Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt und sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Besonders Hartholzsorten wie Buche oder Eiche eignen sich aufgrund ihrer Robustheit auch für stark frequentierte Treppen.
Unsere Leistungen im Überblick:
Bevor wir die maßgeschneiderten Holztreppenstufen installieren, behandeln wir die Oberfläche zunächst mit einem Öl oder einer Versiegelung. Bei der Verlegung von Holztreppenstufen auf Beton ist es wichtig, dass der Untergrund sauber und trocken ist. Hier greifen wir zu einem speziellen Kleber. Für die Montage auf Metallunterkonstruktionen sind Holzschrauben ideal.
Wir legen großen Wert auf die fachgerechte und präzise Installation Ihrer Treppenstufen und achten dabei auf alle rechtlichen Aspekte. In Deutschland müssen Treppen die Norm DIN 18065 erfüllen, welche Vorgaben zu Laufbreite, Steigungshöhe und Auftrittstiefe sowie spezielle Anforderungen für gewendelte Stufen festlegt.
Ein Handlauf ist beispielsweise ab drei Stufen erforderlich und muss mindestens 90 cm hoch sein. Die Oberfläche der Stufen muss rutschfest und trittsicher sein. Um zu vermeiden, dass Schritte im ganzen Haus hörbar sind, werden die An- und Austritte der Treppe von der Decke entkoppelt. Zudem gibt es gesetzliche Normen für das Steigungsverhältnis, die eingehalten werden müssen.
Unsere Planungs- und Montagearbeiten umfassen:
Wann Sie sich dafür entscheiden?
Eine hochwertige Treppe steigert nicht nur die Ästhetik und den Wert Ihrer Immobilie, sondern verbessert auch die Sicherheit. Durch die Verwendung moderner Materialien und Techniken, wie rutschfeste Oberflächen, sowie die sorgfältige Montage minimieren professionell gestaltete Treppenstufen das Unfallrisiko und erhöhen die Langlebigkeit Ihrer Einrichtung. Vor allem die elegante Optik von Holz setzt einen stilvollen Akzent und sorgt für eine besondere Wohn- und Lebensqualität in Ihrem Zuhause.
Diese Holzarten bieten sich für den Belag auf Treppenstufen an: