Verlegung von Fertigparkett 2-Schicht

2-Schicht-Parkett kombiniert die Vorteile von Massiv- und Fertigparkett und eignet sich für Wohn- und Gewerberäume. Es bietet eine attraktive Mischung aus Ästhetik und Funkt

Verlegung von Fertigparkett 2-Schicht

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich beraten. Senden Sie uns eine E-Mail.

Thank you

Your message has been submitted.
We will get back to you within 24-48 hours.
Oops! Something went wrong.

Die Verlegung von 2-Schicht Fertigparkett ist eine schnelle und effiziente Lösung, um Ihren Räumen ein ansprechendes und hochwertiges Ambiente zu verleihen. Das 2-Schicht-Parkett besteht aus zwei Schichten: einer oberen Nutzschicht aus Massivholz und einer Trägerschicht, bei der häufig Faserplatten aus Sperrholz oder Nadel- bzw. Laubholz verwendet werden, die maximale Stabilität gewährleisten.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Schnelle und effiziente Bodenverlegung
  • Staubfreie und unkomplizierte Installation
  • Zeitoptimierte Durchführung von Renovierungsprojekten
  • Bereitstellung langlebiger und ästhetischer Holzbodenlösungen
  • Individuelle Beratung zur Auswahl von Holzarten und Oberflächenbehandlungen
  • Maßgeschneiderte Gestaltung von Wohn-und Geschäftsräumen nach Kundenwünschen

Das 2-Schicht Parkett ist zudem besonders geeignet für Räume mit Fußbodenheizung, da es eine optimale Wärmeleitung mitbringt und gleichzeitig formstabil bleibt.

Das 2-Schicht-Parkett wird ähnlich wie herkömmliches Massivparkett vollflächig verklebt. Die stabilisierende Trägerschicht erleichtert das Verlegen, sodass auch große Flächen problemlos gestaltet werden können. Ein zusätzlicher Vorteil des 2-Schicht-Parketts ist die bereits fertig behandelte Oberfläche, die im Gegensatz zu Massivparkett nach dem Verlegen nicht mehr abgeschliffen werden muss. Das wiederum spart sowohl Zeit als auch Kosten.

Trotz der einfacheren und schnelleren Verlegeart erfordert das 2-Schicht-Parkett jedoch handwerkliches Geschick.

  • Vorbereitung und Nivellierung des Untergrunds
  • Auftrag einer Feuchtigkeitsbarriere
  • Vollflächiges Verkleben der Parkettstreifen
  • Einhaltung der Trocknungszeiten des Klebstoffs
  • Anpassung an Kanten und Ecken für nahtlose Übergänge
  • Auftrag einer abschließenden Versiegelungsschicht

Wann Sie sich dafür entscheiden

2-Schicht-Parkett ist in verschiedenen Holzarten wie Eiche, Buche, Ahorn, Esche, Kirsche und Birke erhältlich. Durch die vollflächige Verklebung sorgt der Bodenbelag für eine hohe Stabilität und reduziert effektiv den Trittschall. Ein großer Vorteil des Parketts ist die geringe Aufbauhöhe, die es ideal für Räume mit niedrigen Türschwellen oder als Ersatz für Teppichböden macht. Zudem ist es sehr gut für Fußbodenheizungen geeignet, da es die Wärme effizient leitet und kaum Verluste aufweist.

Insgesamt ist 2-Schicht-Parkett

  • Pflegeleicht,
  • formstabil und
  • schafft eine ruhige Raumatmosphäre.

Allerdings ist die Verklebung eine langfristige Entscheidung, da der Boden nicht so leicht entfernt werden kann. Wenn Sie flexibel bleiben möchten, sollten Sie über das Verlegen von 3-Schicht-Parkett nachdenken.

Erhalten ein kostenloses Angebot

Jetzt individuell beraten lassen