Bevor wir die eigentliche Holz-Oberflächenveredelung durchführen, wird die Oberfläche in der Regel kurz angeschliffen. Im Anschluss wird das Holz lackiert, geölt oder gewachst – je nach Holzart und Ziel der Holz-Oberflächenveredelung. Am Ende sorgt das Finish für die perfekte Optik und einen zuverlässigen Schutz.
Unsere Aufbereitungsmöglichkeiten umfassen:
- Gebeiztes Holz
- Gebürstetes Holz
- Gekälktes Holz
- Geöltes Holz
- Gewachstes Holz
- Gewischtes Holz
- Lackiertes Holz
- Lasiertes Holz
- Patiniertes Holz
Wann Sie sich dafür entscheiden?
Für eine Holz-Oberflächenveredelung sollten Sie sich immer dann entscheiden, wenn Sie Wert darauflegen, die natürliche Schönheit und Langlebigkeit Ihres Holzes langfristig zu erhalten. Wir empfehlen die Holz-Oberflächenveredelung bei bestehenden Holzoberflächen, die bereits erste Verschleißanzeigen zeigen und bei neuen Montagen, um diesen direkt von Beginn an schützen.
- Funktionalität bewahren
- Schutz vor Umwelteinflüssen sicherstellen
- Optik verbessern
- Natürlichkeit hervorheben
- Kosten für Neuinstallationen sparen
- Für mehr Wohlbefinden sorgen