Herstellung Holz Oberflächenveredelung

Funktionale und optische Verbesserung von Holzböden durch Oberflächenveredelung: Imprägnierung, Versiegelung oder Abschliff.

Herstellung Holz Oberflächenveredelung

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich beraten. Senden Sie uns eine E-Mail.

Thank you

Your message has been submitted.
We will get back to you within 24-48 hours.
Oops! Something went wrong.

Die Holz-Oberflächenveredelung ist die Grundlage, um die natürliche Schönheit und Langlebigkeit des Materials langfristig zu bewahren. Das gilt auch für Ihre Innenbereiche. Natürliches UV-Licht, Luftzirkulation, Staub und eine hohe Luftfeuchtigkeit wirken jeden Tag auf die Holzoberfläche ein. Das führt dazu, dass sich mit der Zeit Alterserscheinungen und Abnutzungen in Form von Rissen, Verfärbungen und Flecken zeigen. Eine Holz-Oberflächenveredelung schützt Ihr Holz effektiv und betont gleichzeitig die natürlichen Strukturen.

Bei der Holz-Oberflächenveredelung haben sich verschiedene Techniken bewährt, die nicht nur den Charakter des Holzes betonen, sondern es auch vor Abnutzung und Umwelteinflüssen schützen.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Individuelle Beratung
  • Vorbereitungdes Bodenbelags
  • Einsatz gängiger Techniken zur Holz-Oberflächenveredelung
  • Regelmäßige Wartung
  • Pflegetipps

Bevor wir die eigentliche Holz-Oberflächenveredelung durchführen, wird die Oberfläche in der Regel kurz angeschliffen. Im Anschluss wird das Holz lackiert, geölt oder gewachst – je nach Holzart und Ziel der Holz-Oberflächenveredelung. Am Ende sorgt das Finish für die perfekte Optik und einen zuverlässigen Schutz.

Unsere Aufbereitungsmöglichkeiten umfassen:

  • Gebeiztes Holz
  • Gebürstetes Holz
  • Gekälktes Holz
  • Geöltes Holz
  • Gewachstes Holz
  • Gewischtes Holz
  • Lackiertes Holz
  • Lasiertes Holz
  • Patiniertes Holz

Wann Sie sich dafür entscheiden?

Für eine Holz-Oberflächenveredelung sollten Sie sich immer dann entscheiden, wenn Sie Wert darauflegen, die natürliche Schönheit und Langlebigkeit Ihres Holzes langfristig zu erhalten. Wir empfehlen die Holz-Oberflächenveredelung bei bestehenden Holzoberflächen, die bereits erste Verschleißanzeigen zeigen und bei neuen Montagen, um diesen direkt von Beginn an schützen.

  • Funktionalität bewahren
  • Schutz vor Umwelteinflüssen sicherstellen
  • Optik verbessern
  • Natürlichkeit hervorheben
  • Kosten für Neuinstallationen sparen
  • Für mehr Wohlbefinden sorgen
Erhalten ein kostenloses Angebot

Jetzt individuell beraten lassen