Wir setzen bei fugenlosen Böden auf hochwertige Spachtelböden, die aus verschiedenen Materialien wie Mineralien, Epoxidharz oder Terrazzo bestehen. Im Gegensatz zu Gießböden benötigen unsere Spachtelböden kein Wasser und werden in zwei bis vier Schichten direkt auf den Untergrund aufgetragen. Mit einer Dicke von nur 1,5 bis 3 Millimetern sind sie besonders dünn und eignen sich daher hervorragend zur Überarbeitung bestehender Bodenbeläge wie Fliesen.
- Gründliche Vorbereitung des Untergrunds
- Auftragen der Spachtelmasse in mehreren dünnen Schichten
- Vollständige Trocknung jeder Schicht
- Schleifen der Oberfläche nach Aushärtung zur Beseitigung von Unebenheiten
- Auftragen einer Versiegelung für Schutz, Glanz und Farbtiefe
- Auf Wunsch: fachgerechte Verlegung eines Bodenbelags
Die Spachtelmassen, die wir verwenden, bestehen meist aus einer Mischung von Zement, Quarzsand und speziellen Bindemitteln. Diese können nach Ihren individuellen Wünschen eingefärbt werden. Die endgültige Optik des Bodens wird maßgeblich von der angewendeten Technik beeinflusst und verleiht Ihrem Raum einen einzigartigen, ästhetisch ansprechenden Charakter.
Wann Sie sich dafür entscheiden?
Ein fugenloser Boden ist die ideale Wahl für moderne Wohnräume, da er eine nahtlose, harmonische Optik schafft, die verschiedene Bereiche wie Wohnzimmer, Küche und Bad miteinander verbindet. Ohne Fugen wirkt ein Raum deutlich größer und eleganter. Mit den zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten können wir Material, Farbe und Technik ganz nach Ihren Wünschen anpassen.
Ein fugenloser Boden ist zudem
- pflegeleicht,
- hygienisch,
- robust,
- langlebig und
- kratzfest.
Sie können auf einen fugenlosen Boden sowohl im privaten als auch geschäftlichen Bereich zurückgreifen.