Estrich Renovierung und Vorbereitung

Eine sorgfältige Untergrundvorbereitung ist entscheidend für die Haftung und Funktionalität von Estrichen und Beschichtungen. Die richtige Estrich Renovierung bildet die Basis für einen langlebigen Bodenbelag und sorgt dafür, dass der Boden perfekt auf das Verlegen neuer Materialien vorbereitet ist.

Estrich Renovierung und Vorbereitung

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich beraten. Senden Sie uns eine E-Mail.

Thank you

Your message has been submitted.
We will get back to you within 24-48 hours.
Oops! Something went wrong.

Bevor ein neuer Bodenbelag verlegt werden kann, ist eine professionelle Estrich Renovierung unerlässlich. Durch das Schleifen des Estrichs glätten wir die Oberfläche und beseitigen Unebenheiten. Alte Klebstoffreste und Verschmutzungen werden entfernt, wodurch die Haftung des neuen Bodenmaterials verbessert wird. Risse oder Löcher im Estrich reparieren wir dabei fachgerecht und zügig.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Entfernung von Oberflächenbeschichtungen
  • Kontrolle und Ausbesserung von Oberflächendefekten
  • Profilierung der Oberfläche
  • Staubreduzierte Bearbeitung
  • Effektive Vorbereitung für den neuen Belag

Durch die Estrich Renovierung sichern Sie die optimale Basis für Ihren neuen Bodenbelag.

Vor der Verlegung von Bodenbelägen ist die gründliche Reinigung und Entfernung von Wachsen und Ölen ein wichtiger Schritt der Estrich Renovierung. Mit einer Tellerschleifmaschine und grobem Schleifpapier bearbeiten wir den Estrich, um eine raue Oberfläche zu schaffen, die eine bessere Haftung ermöglicht. Für spezielle Oberflächen wie Fliesen oder ältere Beschichtungen setzen wir feinere Schleifkörnungen ein.

Nach dem Schleifen wird der Estrich gereinigt und mit einer Grundierung aus Kunstharz oder Epoxidharz versehen, die den Estrich schützt und seine Widerstandsfähigkeit verbessert.

Unsere Maßnahmen bei der Estrich Renovierung:

  • Grundierung: Verbesserung der Haftung durch spezielle Grundierungen, die die Poren verschließen
  • Feuchtigkeitsmessung: Überprüfung des Feuchtigkeitsgehalts des Estrichs, um spätere Schäden zu vermeiden
  • Ebenheitskontrolle: Sicherstellung einer gleichmäßigen Estrichoberfläche durch moderne Messtechnik
  • Spezialbeschichtungen: Schutz des Estrichs vor mechanischen und chemischen Beanspruchungen

Wann ist eine Estrich Renovierung nötig?

Vor allem der Zustand des bestehenden Estrichs entscheidet darüber, ob und wie der Estrich renoviert werden muss. Bei Unebenheiten, alten Kleberesten oder früheren Anstrichen ist eine Aufbereitung durch Schleifen meist unumgänglich. Auch wenn ein sehr glatter Untergrund benötigt wird oder Sichtestrich als fertiger Bodenbelag geplant ist, spielt die Estrich Renovierung eine entscheidende Rolle.

In diesen Fällen empfehlen wir eine Estrich Renovierung:

  • Vorhandene Unebenheiten
  • Alte Klebe- oder Mörtelreste
  • Entfernung früherer Anstriche
  • Notwendigkeit eines glatten Untergrunds
  • Optische Ansprüche bei Sichtestrich
  • Verbesserung der Haftung des neuen Belags

Wenn der Estrich porös ist oder größere Schäden aufweist, kann eine komplette Erneuerung des Estrichs in Betracht gezogen werden. Kleinere Risse lassen sich jedoch meist durch Schleifen oder Füllmaterial ausgleichen.

Erhalten ein kostenloses Angebot

Jetzt individuell beraten lassen